Rehns 28.07.2015
Fachwerk-Ensemble. In Rehns haben sich bemerkenswerte Fachwerkbauten der Spätgotik der Renaissancse und des Barock erhalten.
Eine Kuh hat Durst.
Als eines der schönsten Zeugnisse bürgerlicher Selbstverwaltung am Mittelrhein prägt das Anfang des 16.Jahrhunderts erbaute spätgotische Fachwerkgebäude bis heute den mittelalterlichen Stadtkern.
Josefstor.
Sankt Goarshausen 28.07.2015
Die Loreleystadt Sankt Goarshausen liegt im Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz.
Zu Mittag ging es in das Restaurant Rheingold.
Adresse: Professor-Müller-Straße 2, 56346 St. Goarshausen
St. Goar 28.07.2015
Blick auf Sankt Goar von der anderen Rheinseite.
Das Schissergässchen in St. Goar
Der Durchgang zwischen Heer- und Rheinstraße in der St. Goar wird im Volksmund „Schissergässchen“ genannt.
Ein besonderer Tipp ist das Deutsche Puppen- und Bärenmuseum in der Sonnengasse 8 in St.Goar. Über 3.000 Puppen, Bären und Spielzeug aus den verschiedenen Zeitepochen gibt es hier zu bewundern.
Für uns ging es hinauf zu Burg Rheinfels in St. Goar. die größte und eine der großartigsten Burgruinen am Rhein.
Die etwas andre Wetterstaion
Heute macht Andreas einmal das Wetter.