Berchtesgaden 03.07.2015
Um 14.30 Uhr sind wir endlich in Berchtesgaden angekommen. War für uns auch eine lange Fahrt von Berlin. Nach unserer Ankunft in der Unterkunft, ging es auch schon wieder los. Ortsbesichtigung! Ab Morgen wird es dann von hier aus auf Tagestouren gehen.
Die Anfahrt: Taxi, Fluggesellschaft AIR Berlin, S-Bahn, RE, Taxi
Unterkunft in Berchtesgaden: Untersbergblick
Es gibt natürlich auch hier sehr viel Sehenswertes und jede Menge Ausflugsziele für alle Generationen. Hier einige Tipps:
Besonderes Erlebniss. Vom 03. bis 5. Juli 2015 findet zum fünften Male das Berchtesgadener Land Wander-Festival statt. Dieses Jubiläum wird mit neuen Touren gefeiert. Zu den Highlights gehören die neue 24 Stunden Untersberg alpin Tour sowie die Nachtwanderung in Bad Reichenhall, die von einem Alpenschamanen begleitet wird. Wieder dabei sind die beiden 24-Stunden-Wanderungen rund um den Watzmann, jetzt mit der noch anspruchsvollen Variante 24h Watzmann extrem mit 3.2300 hm und 63 km Distanz.
Schlossplatz Berchtesgaden mit Stiftskirche. Das Schloss Berchtesgaden nach 1810 Sommerresidenz der Wittelsbacher, war früher Zentrum eines kleinen geistlichen Staates.
Frisches Trinkwasser findet man hier überall. Kann man ja auch gut gebrauchen bei den sommerlichen Temperaturen.
Natürlich wird unsere Temperatur in süßlicher Form auch etwas gekühlt.
Christina am Schlossplatz in Berchtesgaden
Kronprinz RVPPrecht zum Gedenken
Der Marktplatz in der Innenstadt. Und irgendwie verschandeln die Autos immer die Bilder.(;-)
Wasser ist fast überall vorhanden.
Auch hier gibt es nette Lokale. So findet sicher jeder sein passendes Menü.
Heute Abend werden wir dann mal nicht essen gehen. Müde! Zu Abend gibt es deshalb für jeden genau 2 Äpfel. Reicht doch auch und man spart Kalorien.