04.07.2015 Königssee und Jenner
Seeschifffahrt auf dem Königssee mit Besuch der Wallfahrtskapelle St. Bartholomä am Westufer des Königssees auf der Halbinsel Hirschau. Im Hintergrund rechts die Watzmann - Ostwand. Wir waren schon sehr früh am Morgen da, um den ganzen Anflauf der Touristen und Ausflügler zu umgehen. Gegen 09.30 Uhr waren wir schon am Königssee. Schnell unsere Tickets geholt und dann ging die Fahrt mit einem der Elektroboote in Richtung Bartholomä. Eine angenehme Fahrt.
Auf der Halbinsel Hirschau. Im Hintergrund die Wallfahrtskapelle St. Bartholomä. Zur Wallfahrtskirche St. Bartholomä kommt man nur mit einem der Boote, die alle paar Minuten Besucher zur Halbinsel bringen. Jetzt sieht es hier noch nicht zu überfüllt aus. Wird sich aber sicherlich in den nächsten Stunden ändern. Wir haben doch bestes Ausflugswetter!
Innenansicht der Kirche
Auch von hier aus gibt es verschiedene Wanderwege.
Wasserfall am Königssee.
Nach unserer Rundfahrt auf dem Königssee, ging es zur Jennerbahn, die man in etwa 15 Minuten Fußweg vom Königssee erreicht. Wir laufen jedoch gemütlich.
In der Berggaststätte Jenner auf einer Höhe von 1800 m gab es für jeden einen Wurstsalat. Reicht doch auch bei dieser Wärme. Hier oben liegen die Temperaturen bei etwa 24 Grad.
Es glüht auch hier oben sehr bunt.
Für Andreas ging es noch ein Stück höher. Christina wollte ich dies nicht zumuten.
Blick auf den Königssee. Anschliessend ging es auch schon wieder nach Berchtesgaden. Im Zentrum der Fussgängerzone von Berchtesgaden besuchten wir noch das Cafe Forstner.