10.05.2015 Norderney
Um 10.10 Uhr ging es mit der AG Reederei Norden Frisia von Norddeich nach Norderney. Fahrzeit 50 - 60 Minuten. Heute gab es schon am Vormittag sonniges Wetter und deshalb ging es auch an Oberdeck. Christina war allerdings noch etwas müde.
An einer belebten Sandbank kamen wir vorbei. Wir sind also nicht die einzigen, die es sich in der Sonne gut gehen lassen.
Vom Fährhafen ging es dann mit dem Bus bis zur Stadtmitte. Zu Fuß ging es dann weiter durch die Strandstraße, wo es verschiedene Geschäfte und einen Supermarkt gibt. Hier war es für uns allerdings etwas zu überfüllt und darum gab es zu Mittag auf die Schnelle für jeden ein Fischbrötchen. Dann ging es mit dem Stadtbus vom Busbahnhof (Linie 4) zum Leuchtturm von Norderney.
Der Kurpark in Norderney mit Konzertmuschel lädt zum Verweilen ein.
Hier allerdings gähnende Leere. Ein Konzert wäre doch auch mal schön.
Kurtheater
Das knapp 60 Meter hohe Klinkerbauwerk ist bereits 1874 in Betrieb. Er ist ein herausragender Orientierungspunkt inmitten der entlegenen Dünenwelt der Insel. Für Andreas ging es bis hinauf um auf die herrliche Weite der Insel zu blicken. Christina machte es sich unten bequem. Eintritt 4 Euro
Ein Blick von oben auf den Flughafen von Norderney. Tipp: Hier können Inselrundflüge gebucht werden.
Gegen 15.10 Uhr ging es dann mit dem Bus in Richtung Innenstadt. Dort ging es am Strand entlang bis zurück zum Fährhafen.
Die Nordseeinsel Norderney ist beliebt wegen ihrer 14 Kilometer langen Strände. Auch hier können lange Strandwanderungen gemacht werden. Und ein ruhiges Plätzchen findet man bestimmt auch.