Prag 29.03.2016
Meine heutige Fahrt ging als Tagestour von Dresden nach Prag. 5 Stunden Stadtgang sind dann auch für mich ausreichend. Dazu kommen noch 5 Stunden Fahrt mit der Bahn. Das Wetter war ganz passabel und Prag sehr überfüllt.
Sehenswerte Stadtteile in Prag: Die Neustadt, Die Altstadt, Das jüdische Viertel und die Prager Burg.
Sehenswertes: Die Karlsbrücke, St.-Nikolaus Kirche, Das Gemeindehaus, Das Tanzende Haus, Josefstadt-das jüdische Viertel, Nationaltheater, Die Prager Burg, Der Wallenstein Garten, Aussichtsturm Petrin, Wenzelsplatz.
Tipps für Kinder: Schokoladenmuseum am Altstädter Ring, Die Kinderinsel in der Moldau, Museumstrambahn, Spielplatz im Franziskanergarten, Standseilbahn auf den Petrin.
Die Statue des heiligen Wenzels auf dem Prager Wenzelsplatz
Karlsbrücke in Prag. Die älteste Prager Brücke.
Blick von der Prager Karlsbrücke auf die Prager Kleinseite
Skulptur an der Karlsbrücke. Sousoší Piety na Karlově mostě
Die Brücke über die Moldau, die man in Prag von der berühmten Karlsbrücke aus sieht, ist die Manes-Brücke. Sie verbindet die Altstadt (Staré Mesto) mit der Kleinseite (Malá Strana).
Wehrturm
Der Altstädter Ring ist der zentrale Marktplatz der Prager Altstadt.
Das Altstädter Rathaus mit Rathausturm
Astronomische Uhr am Prager Rathaus. Zu jeder vollen Stunde kann man hier eine Prozession der 12 Apostel bewundern. Im unter Teil ist eine Kalenderscheibe mit den zwölf Monaten und Tierkreisen des Malers Josef Manes zu sehen.
Rathaus am Alststädter Ring
Der Goltz-Kinsky-Palast
Teynkirche
---
Prager Theater
---
Stadtrundfahrt der besonderen.
Straßenkünstler
Wachsfigurenkabinett
---
Hinweis. Wer mit der Bahn vom Prager Bahnhof abreist, sollte ganz genau schauen und sich dann beeilen. Auf der Hinweistafel erscheint immer nur einige Minuten vorher, auf welchem Bashnsteig der gewünschte Zug abfährt. Kurz nach 16.00 Uhr war noch immer kein Hinweis darauf. Finde ich persönlich negativ!