Den letzten Tag unserer Tour in Süddeutschland verbrachten wir in Straßburg, die Hauptstadt der Region im Elsass. Unsere Verbindung von Freiburg bis Straßburg mit dem Fernbus verlief ohne Probleme. Der Fernbus kam pünktlich gegen 09.15 Uhr am ZOB in Freiburg an und gegen 10.40 Uhr waren wir bereits in Straßburg. Leider hatten wir keinen ganzen Tag, um die Stadt genauer kennzulernen. Das Liebfrauenmünster zu Straßburg. Haus Kammerzell. Eine kleine Mahlzeit, bevor unsere Bootstour beginnt. Von hier aus machten wir eine kommentierte Schiffsrundfahrt durch Straßburg auf dem Fluß III. Hinweis: Die Tickets für die Rundfahrt können nicht Bar bezahlt werden. Nutzen Sie die Zahlung via EC/Visakarte. Die Verkaufstelle für Fahrkarten gibt es am Palais Rohan, in der Nähe des Straßburger Münsters. Über Kopfhörer kann jeder die Erläuterungen zu den Sehenswürdigkeiten verfolgen - und das in 12 Sprachen. Dauer der Fahrt: 1 h 10 Minuten. Es geht um die Geschichte Straßburgs. L' Ancienne Douane (das Kaufhaus) aus dem 14. und 15. Jahrhundert diente als Handelsplatz. Es wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört und im Jahre 1965 nach den Plänen des Mittelalters wieder aufgebaut. La Petite France. Eines der malerischsten und meistbesuchten Viertel von Straßburg. Schleusenfahrt. Ponts Couverts. Das alte Gerberhaus an der Place Zix. Ein weiteres Historische Gebäude in Straßburg. TV-Sender ARTE in Straßburg. Europäschische Parlament in Straßburg. Hier fanden wir ein gemütliches Plätzchen für einen Kaffee am Place Du Marche. Historische Museum. Der Bahnhof in Strasbourg. Wir fahren mit dem Zug zurück in Richtung Freiburg. 16.22 Uhr fährt unser Zug zurück.
Straßburg (25.08.2016 21:57:00)