Kategorie:
alle Artikel (760) | An der See - Tagestouren (24) | An der See (Favorit) (1) | Ausstellungen (9) | Berlin/Brandenburg (105) | Erlebnispark (14) | Garten (104) | Höhlenbesuche (4) | Medien (5) | Museum (22) | Natur,Tier (16) | Reisen 1998 Usedom (1) | Reisen 1999 Tunesien Hammamet (1) | Reisen 2004 Ägypten- Hurghada, Tal der Könige, Schnorchelgang im Roten Meer (2) | Reisen 2009 Italien: Diano Marina, Alassio, Savona, Menton (1) | Reisen 2010 Buntenbock im Harz (1) | Reisen 2011 Eckernförde (1) | Reisen 2011 Meersburg, Blumeninsel Mainau, Bregenz, Überlingen, Rheinfälle Schaffhausen, Affenberg Salem (1) | Reisen 2012 Eckernförde, Flensburg, Husum (1) | Reisen 2012 Nordseeziele: Cuxhaven, Helgoland (1) | Reisen 2012 Titisee, Triberg, Feldberg, Schluchsee, Colmar, Basel (1) | Reisen 2013 Tönning, Amrum, St.Peter Ording, Pellworm (1) | Reisen 2013 Eckernförde, Glücksburg, Schleswig (1) | Reisen 2013 Garmisch-Partenkirchen, Zugspitze, Partnachklamm, Murnau, Mittenwald, Innsbruck (Österreich) (1) | Reisen 2014 Husum, Wyk auf Föhr, Ribe in Dänemark, Sylt. (1) | Reisen 2014 Bayreuth, Teufelshöhe Pottenstein, Tüchersfeld, Forchheim, Bamberg (1) | Reisen 2014 Eckernförde im Oktober (1) | Reisen 2014 Eckernförde, Büsum, Timmendorfer Strand, Scharbeutz, Kappeln (1) | Reisen 2014 Oberstdorf, Nebelhorn, Kanzelwand, Breitachklamm, Fellhorn, Sturmannshöhle, Mittelberg (Österreich) (1) | Reisen 2014 Rom mit Kolosseum, Forum Romanum, Petersplatz, Piazza Navona (1) | Reisen 2015 Berchtesgaden, Könnigssee, Jenner, Salzburg, Salzbergwerk, Predigtstuhl, Kehlstein, Watzmann-Therme (6) | Reisen 2015 Boppard am Rhein, Bad Kreuznach, Bingen, Bad Münstereifel, Rehns, Maria Laach, Aachen (7) | Reisen 2015 Eckernförde, Panoptikum Hamburg, Tolk-Schau, Hafenrundfahrt Kiel, (7) | Reisen 2015 Nordseeziele: Norddeich, Norderney, Emden, Wilhelmshaven (5) | Reisen 2015 Wernigerode, mit der Brockenbahn auf Norddeutschland höchsten Berg, Quedlinburg (3) | Reisen 2016 Bad Bellingen, Straßburg, Titisee, Gengenbach, Schauinsland, Breisach am Rhein mit Rheinschifffahrt, (6) | Reisen 2016 Bad Harzburg, Goslar mit Bergwerk (3) | Reisen 2016 Bad Tölz, Lenggries,Tegernsee, Herzogenstand, Kufstein in Tirol, Wendelstein, Bayrischzell (7) | Reisen 2016 Dresden, Prag (3) | Reisen 2016 Eckernförde im Advent (2) | Reisen 2016 Eckernförde, Molfsee, Tierpark Gettorf, Ostseebad Damp, Sønderborg (Dänemark) (5) | Reisen 2016 Mit Eckernförde in das neue Jahr (4) | Reisen 2017 Blütencamping Riegelspitze (1) | Reisen 2017 Campingpark Sanssouci (2) | Reisen 2017 Eckernförde im Advent (2) | Reisen 2017 Eckernförde, Glückstadt, Friedrichstadt, Husum, Flensburg, Laboe (6) | Reisen 2017 Linz am Rhein, Köln, Koblenz, Limburg an der Lahn, Kristall Rheinpark Therme, Cochem, Rüdesheim (8) | Reisen 2017 Mit Eckernförde in das neue Jahr (6) | Reisen 2017 Rothenburg ob der Tauber, Ansbach, Marktbreit (5) | Reisen 2017 Schwangau, Füssen mit Lechfall, Tegelberg, Highline 179 in Reutte, Kaufbeuren, Kempten, Schifffahrt Forggensee (9) | Reisen 2017 Schwielowsee, Ferch, Caputh (2) | Reisen 2017 Waren an der Müritz (3) | Reisen 2018 Wochenendtrip Eckernförde im Oktober (2) | Reisen 2018 Bad Schandau, Bastei, Hřensko, Pirna, Kahnfahrt im Kirnitzschtal, Kirnitzschtalbahn, Lichtenhainer Wasserfall, Kuhstall (6) | Reisen 2018 Blütencamping Riegelspitze (1) | Reisen 2018 Eckernförde im Advent (2) | Reisen 2018 Eckernförde, Kiel - Friedrichsort - Schielksee - Strande, (3) | Reisen 2018 Eckernförde, Plön mit Schifffahrt, von Kappeln nach Schleimünde (4) | Reisen 2018 Mit Linz am Rhein in das neue Jahr. Besuchte Orte: Marksburg, Boppard, Sea Live Königswinter, Kripp, Andernach, Monreal (8) | Reisen 2018 Piding, Kampenwand, Chiemsee, St.Gilgen, Mondsee, Fuschel am See, Berchtesgaden, Obersalzberg (8) | Reisen 2018 Trier, Luxemburg, Saarschleifenrundfahrt ab Mettlach, Saarburg, Eifelpark, Bernkastel-Kues, Traben-Trarbach (9) | Reisen 2018 Wochenendtrip in Eckernförde im Februar (3) | Reisen 2019 Blütencamping Riegelspitze (2) | Reisen 2019 Butzbach, Marburg, Wetzlar, Herborn, Frankfurt am Main, Braunfels, Aschaffenburg, Wiesbaden (8) | Reisen 2019 Eckernförde im Advent (3) | Reisen 2019 Eckernförde im Februar (2) | Reisen 2019 Eckernförde im Mai (2) | Reisen 2019 Eckernförde im Oktober (2) | Reisen 2019 Mit Linz am Rhein in das neue Jahr. Darin: Drosselgasse, Bonn, Schloß Drachenburg, Bacharach mit Burg Stahleck, Koblenz Altstadt (8) | Reisen 2019 Unterach am Attersee, Schifffahrt Attersee, Hallstatt, Dachstein-Rieseneishöhle, Mondsee, Wanderung Egelsee (8) | Reisen 2020 Eckernförde im Februar (1) | Reisen 2020 Emden, Pilsum, Greetsiel, Aurich, Wattwanderung Norddeich, Borkum, Leer, Papenburg (8) | Reisen 2020 Michelstadt, Hirschhorn, Heidelberg, Erbach, Eberbach (7) | Reisen 2020 Passau, Schärding in Oberösterreich, Vilshofen, Ortsteil Hals, Saußbachklamm Waldkirchen, Kristallschifffahrt ab Passau, Linz ( Österreich), Oberhaus Passau (9) | Reisen 2020 Pforzheim, Neuenbürg (1) | Reisen 2021 Eckernförde (0) | Reisen 2021 Linz am Rhein, Ehrbachklamm, (0) | Reisen 2021 Mittenwald, Oberammergau, Leutaschklamm in Österreich, Starnberg, Ammersee, Walchensee, Karvendelspitze, (0) | Tagebuch 2016 (12) | Tagebuch 2017 (22) | Tagebuch 2018 (33) | Tagebuch 2019 (22) | Tagebuch 2020 (21) | Tagebuch 2021 (14) | Tagestouren - Stadt, Land (98) | Tropenwelt (3) <
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 > Tulpe Der gestrige Samstag ganztags zu Hause war sinnlos und doof. Im Straßenjargon = Scheiße. Meine Vorstellungskraft fängt zu blühen an. Kopfkino erster Güte! Man kommt sich wie auf einer Mischwiese vor, nur nicht so angenehm. Das Gangsterdrama \'\'In der Straßen der Bronx\'\' von und mit Robert De Niro, bremste mein Gedankengut etwas aus. Heute war dafür wieder ein sonniger Gartentag angesagt. Wir marschierten gegen 07.50 Uhr in den Garten. Am Mittag kamen wir zum Entschluss, das nächste Wochenende in unserer zweiten Heimat in Eckernförde an der Ostsee in Schleswig-Holstein zu verbringen. Das Wetter soll angenehm warm werden, perfekt für Strand und Meer. Die Unterkunft wurde gleich gebucht. Die nächsten Tage werde ich dann noch einiges im Garten erledigen. Rasen mähen sowie Unkraut, das nie vergeht, beseitigen. In Kürze werden dann auch wieder einige Nächte hier draußen verbracht mit Blick in den Sternenhimmel für Romantiker.(:-) Apfelbaum. Sorte? Keine Ahnung. Der Wilde Wein kommt in Fahrt. Wer bin ich? So ganz Incognitto. Kartoffel pflanzen. In etwa 14 Tagen zeigt sich schon das Erste grün.
Am Abend zog sich der Himmel über Berlin zusammen und die ersten Blitze zuckten am Himmel. Da im Fernsehen meist eh nur Quatsch kommt, muss ich die Zeit anderweitig vertreiben. Es ging auf den Balkon um ein paar Bilder vom Blitzlichtgewitter einzufangen.
Starkstrom.
Marktplatz in Calau.
Die kerngesunde Kleinstadt mit Witz und Tradition. Calau gilt als Geburtsstadt des ,,Kalauer''. Die im 19. Jahrhundert tätigen Schuster erfanden so manchen doppeldeutigen Wortwitz und trugen sie bis nach Berlin. Dieser Wortwitz ist auch bei uns angekommen und deshalb ging es für uns heute in diese Stadt. Das Wetter war auch heute wieder perfekt mit einem Sonne-Wolken-Mix. Hinweis: Vom Bahnof in Calau bis zur Stadtmitte sind es etwa 2 km."Warum ist der Calauer Bahnhof so weit von der Stadt entfernt?" "Weil die Stadtväter ihn damals dicht bei den Gleisen haben wollten!" Es gibt vom Bahnhof Busse, die in den Innenstadtbereich fahren. Wir haben es mit Erfolg getestet! Zurück sind wir allerdings von der Innenstadt bis zum Bahnhof gelaufen. Ein Verdauungsspaziergang hat noch niemanden geschadet.(:-)
Tipp: Der Witzerundweg, ein touristischer Lehrpfad. WIKIPEDA Info
Am Partnerschaftsstein.
Eine Partnerschaft verbindet die Stadt Calau mit der Stadt Viersen in Nordrhein-Westfalen. Begründet wurden die noch heute engen Kontakte, als sich das Ende der DDR abzeichnete. Calauer und Viersener hatten von Anbeginn den gleichen Draht, den sie heute noch pflegen. Die Kreisstadt Viersen hat eine ,,Narrenmühle'' und Calau hat den ,,Kalauer''. 1990 im Februar machten sich Calauer in einem Polski Fiat auf den Weg nach Viersen und knüpften Kontakte. In der letzten Sitzung beschloss die Stadtverordnetenversammlung noch zu DDR-Zeiten die Partnerstädteschaft. Am 3. Oktober 1991 wurde der Partnerschaftsvertrag feierlich unterzeichnet. Am 11.10.2003 wurde der etwa 10 Tonnen schwere Partnerschaftsstein aus der Laussitz aufgestellt. Der Bildhauer Anton Herzog hatte den Stein im Oktober 2003 öffentlich bearbeitet. Die Motive wurden auf den Steinen vorgezeichnet und der Steinmetzmeister Robert Bertsch, ein ehemaliger Schüler Hertzfelds hat dessen Vorgaben übernommen.
Das Fachwerkhaus direkt an der Stadtkirche wurde 1789 erbaut. Der Volksmund nennt es auch ,,alte Mädchenschule'', da hier von 1887 - 1908 ein bis zwei Mädchenklassen untergebracht waren, da der Platz an der Stadtschule nicht ausreichte. Im Jahre 1935 konnte es durch den Einsatz des Lehrers und Verwalters heimatlicher Altertumsschätze, Bernhard Menzel, als Heimatmuseum eingeweiht werden. Gegen Ende des Zweiten Weltkrieges kam es im April 1945 hier zu Plünderungen. 1961 gelang es dem Töpfermeister Fritz Natusch und der Unterstützung von Horst Senftleben, wieder eine Heimatstube einzurichten. Seit 1963 offiziell Heimatstube.
Schusterjunge am Springbrunnen in Calau.
Christina hat wieder etwas Leckeres für sich entdeckt. Softeis für zwischendurch!
Rathaus Calau.
Heute Mittag schauten wir im Ristorante - Pizzeria Venezia am Platz des Friedens vorbei, Christina wollte es so. Pizza auf die Schnelle, dazu ein gekühltes Getränk nach Wahl.
Das alte Burglehnhaus. Es war ein sogenanntes Freihaus innerhalb des Burgareals und wurde im Jahre 1316 auf einen Steinfelssockel erbaut. 1716 kaufte der Bürgermeister J.M. Schmidt von Calau das baufällige Haus und errichtete auf den Grundmauern das heutige Burglehnhaus. Dieses befindet sich heute in Privatbesitz und steht unter Denkmalschutz.
Am Burgplatz mit Ruine Dunkelsburg Calau.
Die Landkirche oder wendische Kirche. Bis Ende des 19. Jahrhunderts fanden hier noch predigten in wendischer Sprache statt.
Der Mädchenbrunnen in der Innenstadt von Calau. Ein Werk des Dresdner Bildhauers Ernst Sauer.
In Calau sind sogar die Denkmäler verrückt geworden. Das Kreiskriegerdenkmal musste 1901 an einen anderen Platz gesetzt werden, da an der bisherigen Stelle das neue Kreishaus erbaut wurde.
Die Postsäule ist eine Distanzsäule und stammt vermutlich aus dem Jahr 1738
<
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 >
Sonntag mit viel Sonnenschein
(15.04.2018 19:11:23)
Es kündigen sich Gewitter an
(13.04.2018 23:53:31)
Calau im südbrandenburgischen Landkreis Oberspreewald-Lausitz
(12.04.2018 18:49:50)